Programmierbare LCD-Drucktastenschalter und Bedienfelder
[E³] ist der führende Entwickler und Hersteller von RGB-hinterleuchteten LCD-Tastschaltern für Bedienpulte in Rundfunk-, Militär- und Industrieanwendungen.
[E³] ist der führende Entwickler und Hersteller von RGB-hinterleuchteten LCD-Tastschaltern für Bedienpulte in Rundfunk-, Militär- und Industrieanwendungen.
Voll programmierbare LCD-Display-Schalter mit über 1 Million RGB-Hintergrundfarben
Bedienfelder entwickelt nach Ihren Spezifikationen
mit kundenspezifischen Layouts, Schnittstellen und Protokollen
Seit der Entwicklung des ersten programmierbaren LCD-Schalters hat die Engstler Elektronik Entwicklung GmbH Innovationen in der LCD-Tastentechnologie vorangetrieben.
Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet eng mit unseren Lieferkettenpartnern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte unsere Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung widerspiegeln und gleichzeitig die Produktverfügbarkeit und Kompatibilität mit unserer installierten Basis sicherstellen.
[E³] wurde mit der ausdrücklichen Absicht gegründet, den ersten RGB-hinterleuchteten LCD-Schalter zu entwickeln und zu vermarkten. Die ersten AT-Schalter waren mit 64 RGB-Farben ausgestattet, die schnell auf über 10.000 kalibrierte Farben erweitert werden konnten. Unser proprietärer Kalibrierungsprozess in der Produktion machte nicht nur die Farbsortierung überflüssig, sondern erweiterte auch den Nutzen der Schalter, indem er einheitliche Farben über große Produktionsfelder in dunklen Betriebsumgebungen wie Fernsehstudios ermöglichte. Mit der Einführung der erweiterten Befehlssätze haben wir den verfügbaren Farbraum auf über 1 Million Hintergrundfarben erweitert. Gleichzeitig ermöglicht unsere Steuerelektronik die Kompensation der LED-Alterung im Laufe der Zeit und verlängert damit die Lebensdauer unserer Schalter erheblich. Diese Darstellung der CIE-Farbtafel zeigt den RGB-Farbraum, der durch Mischen des Lichts der roten, grünen und blauen LEDs erzeugt werden kann.
Unsere Switches verfügen über grafisch transmissive oder invers transflektive FTSN-LCD-Displays mit Auflösungen von 32x16 für die SA3216, 36x24 für die SA3624 und 64x32 für die SA64332, SB6432 und SM6432 Tasten. Die Grafik-LCDs ermöglichen die Anzeige von Schwarz-Weiß-Bitmaps (Pixel ein oder aus) sowie von bitmapiertem Text. Unsere CC0064-Steuerung unterstützt dynamische ASCII-Textanzeigen, indem sie entweder dynamischen Text oder ein Hintergrundbild aus dem Speicher plus dynamischen Text überträgt.
Die AT-Befehle führten Tasten-ID- und Seriennummernlesebefehle ein, damit einzelne Schalter identifiziert und deren Produktions- und Kalibrierdaten überprüft werden können. Mit den erweiterten Befehlen wurden die Parameter-Einstellungen für die Tastengruppierung und -anzeige eingeführt, um den Nutzen in anspruchsvollen Anwendungen noch weiter zu erhöhen.
Von Anfang an haben wir die Rückwärtskompatibilität zu der vorherigen Generation von LCD-Schaltern betont, die wir vor der Gründung von [E³] entwickelt hatten. Dieser Legacy Mode™ ermöglicht es unseren Kunden, die SA3624 Switches in Legacy-Systeme zu integrieren, die ursprünglich für die Screenkeys LC24.2 Trend Switches entwickelt wurden. Unsere Tasten sind in der Lage, das Legacy-Protokoll zu lesen und intern für unsere Datenformat- und Steuerelektronik mit nur einer Zeit- und Datenwortanpassung umzusetzen. Damit bieten die SA3216 und SA3624 Tasten von[E³] eine pin- und befehlskompatible Ersatzoption für Kunden, die derzeit LC16- und LC24-Switches einsetzen. Der Legacy Mode™ ermöglicht einen Drop-in-Ersatz ohne Hardwareänderungen. SA Tasten sind selbstinitialisierend und benötigen keine permanente Clock. Ehemalige Screenkeys-Kunden, die entweder den LC24.2 Trend oder den RGB24T Schalter verwenden, können mit Softwarebefehlen in den Advanced Technology Modus wechseln, der das gesamte RGB-Farbspektrum nutzt. Dabei wird das SA-Protokoll in größerem Umfang unter Beibehaltung der Pin- und Befehlskompatibilität verwendet. SB3624 Tasten bieten ein vollständiges Advanced Technology™ Protokoll für erhöhte Datenraten und zusätzliche AT-Befehle. Diese Schalter sind pinkompatibel zu Screenkeys, basieren aber auf dem fortschrittlicheren AT-Protokollschema.
Der Legacy Mode™ ist im Detail hier beschrieben. Wenn Sie Fragen zur Kompatibilität oder zu unserem gesamten Sortiment an RGB-hintergrundbeleuchteten LCD-Schaltern einschließlich der höherauflösenden SA6432-Schalter haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.
Die Sxnnnn Schalter verfügen über ein großes Sichtfenster. Die interne Elektronik benötigt nur sechs Kontakte für die 2-adrige SPI-Schnittstelle. Clock, Daten, Masse und 5V Stromversorgung sowie die beiden Schaltkontakte.
Alle SA/SB/SM-Schalter verfügen über einen Carbon-Gold-Kontakt-Tastschalter mit Überdruckschutz. Diese Konstruktion wurde mit 5 Millionen Schaltzyklen getestet, ohne dass das Schaltelement spürbar beschädigt wurde. Der Nachlaufschutz stellt sicher, dass die Tastendruckkraft von der Tastenkappe auf die Leiterplatte übertragen wird, bevor das Schaltelement vollständig gedrückt wird. Die detaillierte Beschreibung des Tests, die von unserem britischen Vertriebspartner und Tastaturspezialisten Devlin Electronics durchgeführt wurden, finden Sie hier.
Die [E³] Engstler Elektronik Entwicklung GmbH wurde 2001 gegründet um hochmoderne RGB-hinterleuchtete LCD-Tastschalter und -Bedienfelder zu entwickeln und herzustellen. Als Pioniere der LCD-Tastentechnologie bauen wir auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Eingabesysteme auf.
Mit unserem globalen Netzwerk von Partnern und Kunden sind wir in der Lage von unserem Sitz in in Großwallstadt, Deutschland, Kunden in der ganzen Welt zu bedienen. Unsere Kunden haben unsere LCD-Tastentechnologie in Produkte für eine Vielzahl von Branchen integriert.
Unsere Entwicklungsabteilung bietet Produktsupport, Entwicklungsunterstützung sowie Design- und Produktionsdienstleistungen für unsere Kunden. Kontinuierliche Weiterentwicklung und Produktverbesserung unserer LCD-Tastenprodukte gewährleistet unseren Kunden und Endverbrauchern den verlässlichen Einsatz unserer Produkte in anspruchsvollen 24/7-Anwendungen und Betriebsumgebungen.
Während [E³] im Jahr 2001 gegründet wurde, geht unsere und die Geschichte der LCD Tastentechnilogie bis 1984 zurück.